Donnerstag, 23. August 2007

Altenheim Sommerfest - oder: Dogmatik praktisch

Heute stieg im Altenheim am Kronberg hier unweit meiner bescheidenen Behausung die Party des Jahres. Die gesamte Belegschaft der rüstigen Bewohner erfreute sich an Kaffee und Kuchen, altbekannten Zaubertricks und längst vergessenen musikalischen Auswüchsen von James Last. Natürlich waren auch eine Reihe von den entsprechenden Angehörigen oder eben Freunden des Altenheims zu Gast - so auch ich. Meine liebe Frau Conrad hatte sich wie üblich schon Stunden vor allen anderen (!) aufgemacht, und den bestmöglichen Tisch in beschlag genommen...
Trotz des Sonnenscheins und der allseits Guten Laune platzte am Nachmittag ein Sommerregen vom Himmel, der das Fest allerdings nicht aufzuhalten vermochte.
Neben dem praktischen Nebeneffekt, das ich mich mal wieder für lau satt essen konnte, war es so vor allem ein Gespräch, welches mich froh stimmte. Als Frau Conrad mich nach dem Thema meiner Hausarbeit fragte, nannte ich ihr das Thema und fragte sie zurück, was SIE denn unter "Sünde" verstehen würde. Ihrem langen Schweigen folgten einige der heute allseits üblichen Ausflüchten, die das das durchaus ernste Thema in Form von Sahnetorten beschreiben.
Interessiert von unserem Gespräch setzte sich eine andere Altenheimbewohnerin zu uns und eröffnete mir durch ihre Antwort, in der sie nun Gott ins Spiel brachte, die Möglichkeit, Frau Conrad die Zwischenergebnisse meiner Lese- und Denkleistung der letzten Wochen kompakt und verständlich auszulegen.
Ich war beinahe selbst erstaunt, wie sinnvoll und gewinnbringend es sein kann, wenn man ein Thema so klar und "aufgeräumt" im Kopf hat. Frau Conrad wurde demnach mehr oder weniger deutlich, das ihr Sündenverständnis nur auf moralischen (und damit menschlichen) Füßen steht und ich habe zumindest erklärt, das Jesus Christus mit seinem Tod am Kreuz für uns nun ein "gnädiges Ende" möglich macht, angesichts des Todes, den wir ALLE einmal sterben müssen und der aufgrund dieser Perspektive eines ewigen Lebens ein ganzes Stück seiner Bedrohlichkeit verliert.
Tja, auch wenn die Hausarbeit evtl. in die Hose gehen sollte, hat sich die Beschäftigung mit dem Thema für mich schon gelohnt :-)

Keine Kommentare:

 

kostenloser Counter