filmischer Jahresrückblick 2006
Auch in 2006 haben sich wieder jede Menge Kinokarten und Verleihrechnungen bei mir angesammelt. Natürlich habe ich nicht ALLES gesehen, aber hier ein kurzes Resümee:
bester Actionfilm
Casino Royal
Bond für das neue Jahrtausend. Ich bin Zeit meines Lebens Bondfan, habe alle Filme auf DVD und kenne sie auch im Originalton weitesgehend auswendig. Aber trotzdem hat mich dieser Bondfilm mehr fasziniert, als alles davor. Vielleicht liegt das auch daran, das ich das Buch von Ian Flemming in den Sommerferien gelesen habe. Der Film ist aber deutlich besser als das Buch!!!!
bester Thriller
Miami Vice
Spätestens nach einer halben Stunde hatte ich vergessen, das ich nur in einem FILM sitze. Noch nie wirkte ein Thriller so real! Colin Farell & Jamie Foxx sind für mich wirklich die perfekte Besetzung und Michael Mann hat nach heat & Collateral erneut gezeigt, das er es einfach drauf hat, einen guten Action-Thriller zu produzieren.
beste Komödie
Jede Menge Ärger
Auch wenn diese Komödie nicht aus 2006 stammt, so habe ich sie für mich erst in diesem Jahr entdeckt. Der Film trifft genau meinen Humor und ist keine Minute Langweilig. Ich habe Tränen gelacht!
bester Episodenfilm/beste Romanze
Tatsächlich Liebe
Auch wieder kein Film aus 2006, aber dieser Film, den ich erst vor ca. nem Monat gesehen habe, gehört für mich irgendwie zu diesem Jahr dazu und ist wohl der perfekte Film für die Weihnachtszeit. Es schadet wirklich nichts, sich nochmal darüber Gedanken zu machen, was Liebe eigentlich ist und der Film lohnt sich schon allein wegen dieser "grandiosen" Coverversion von "love is all around me" ;-)
größter "Griff ins Klo" an der Kinokasse
Syriana
Eigentlich hätte es mich schon abschrecken sollen, das die Macher von "Traffic" hinter dieser Schlaftablette stecken. Mal wieder ein Beweis dafür, wie selten Oscars etwas über die wahre Qualität eines Films aussagen.
Auch wenn es nur 5€ waren - den schau ich mir im Leben nicht nochmal an!
Immerhin muss man dem Film zu gute halten, das Tim (im Sessel neben mir) in der Zeit ein bisschen Schlaf nachholen konnte...
2 Kommentare:
das Urteil über Syriana kann ich nicht nachvollziehen. der film ist zwar ne schwere kost, aber super gut gemacht und beim zweiten mal gucken versteht man ihn prima.
hmmm also ich hatte weniger Schwierigkeiten damit, diesen Film zu "verstehen", als damit, das es sich nicht gerade um einen Film handelt, der zur Unterhaltung dient.
Das die Wirtschaft koruppt ist und die US Außenpolitik grenzwertige Moralvorstellungen besitzt, weiss schließlich so gut wie jeder.
Die Kunst würde für mich darin bestehen, einen Film zu machen, den sich auch ein breites Publikum freiwillig anschauen würde.
Steven Spielberg hat aus Schindlers Liste z.B. einen Film gemacht, der sowohl tiefsinnig, als auch fesselnd ist. Letzteres kann ich für mich persönlich und auch für meine Mit-Schauer Syriana absprechen. ;-)
Kommentar veröffentlichen